Ein Raum zum Denken, Fühlen und Handeln
Perspektiven entdecken und leben
Wir alle entwickeln in herausfordernden und belastenden Situationen Strategien, um uns daraus zu befreien. Wie wir reagieren, fußt auf unserer Sozialisation, unseren Erfahrungen, den Umgebungsbedingungen und weiteren psychischen und emotionalen Faktoren. Wir haben also gute Gründe für das, was wir tun. Dennoch ist unser Handeln mitunter kontraproduktiv oder gar schädlich, etwa, wenn wir es allen recht machen wollen oder uns ständig mit Selbstvorwürfen quälen.
Geleitet von in Theorie und Praxis erworbenem fundiertem Wissen unterstütze ich Sie dabei, solche inneren und äußeren Strukturen wahrzunehmen, sie zu würdigen und zu entscheiden, in welchem Maß Sie Ihr Tun davon bestimmen lassen wollen. Mein Ansatz ist in erster Linie biopsychosozial, das heißt, in unseren Gesprächen betrachten wir stets die Gesamtheit von Körper, Psyche und Lebenswelt. Darüber hinaus verwende ich Methoden aus der Gestalttherapie.
So eröffnen sich jenseits von alten Glaubenssätzen auf einmal neue Perspektiven und nie gesehene Optionen. In stets wertschätzender Atmosphäre ermutige ich Sie, einen Blick in die innere Landschaft Ihrer unverwirklichten Wünsche und Potenziale zu riskieren. Und ich biete Ihnen den notwendigen Halt, damit Sie sich mit jenen Anteilen Ihres Inneren verbinden können, die noch wachsen möchten.
Ich schaffe einen Raum, in dem Sie Luft holen können.
Ich blicke mit Ihnen in verborgene Tiefen und Weiten.
Ich stehe an Ihrer Seite, wenn Sie den Sprung ins Unbekannte wagen.